Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Spiele für Gruppen und Unterricht

Klassiker und neue Ideen von Don Bosco
Als Lehrkraft können Sie mit diesen Spielen den Klassenzusammenhalt stärken und ihre Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern festigen. Einige dieser Spiele können noch mehr.
Lebensformen: Alice – Essen, Feiern, Jüdisch sein!
Bildquelle: i3-img.sat1.de
Video, 18 Minuten, SAT.1 Bayern
Mit drei Jahren hat Alice Kolesnichenko zum ersten Mal einen Fuß in die jüdische Gemeinde in München gesetzt. Heute ist sie 22 und stellvertretende Leiterin eines Jugendzentrums der jüdischen Gemeinde. Video von Sat.1.
40 Fragen zum Alevitentum

Informationen zur Religion der Aleviten
40 Fragen zum Alevitentum Was ist das Alevitentum? Wie beten wir Aleviten? Was ist ein Cem? Wer waren die 40 Heiligen vom „Cem der 40“? Wie sieht die Rolle der Frau im Alevitentum aus? Was ist die Ritualsprache der Aleviten? und viele andere mehr werden hier von Aleviten selbst kurz beantwortet.
Bar Mitzwa

Bildquelle: www.dilertube.de
Die Bar Mitzwa-Feier wird am Beispiel des 13-jährigen Elijah im Video erklärt
Endlich volljährig im Glauben! Elijah erklärt, was eine jüdische "Bar Mitzwa" ist. Kurz aber anschaulich und konkret wird die Bedeutung der Bar-Mitzwa-Feier erklärt. Bilder und Texte von Patricia Schmidt bieten ein gutes Erklär-Video (ca 2 Min). Geeignet für Grund- und Sekundarstufe 1 und einladend zu vertiefender unterrichtlicher Beschäftigung mit dem Thema.
2G im Supermarkt als Idee aus der Perspektive am Abgrund (Sünde, Hölle)
Das Paper versucht sowohl Impfkritikern als auch 2G-Befürwortern zu begegnen.
Das Paper wirbt für die Menschenwürde von Coronaopfern ebenso wie von Impfkritikern. Es fragt, was die Marktgesetze angesichts der 2G-Option für gesellschaftliche Folgen zeitigen könnten. Es intendiert ein gegenseitiges Verstehen, auch um mehr Akzeptanz der Impfung zu erzeugen.
“Mach dich frei”

Bildquelle: www.mikula-kurt.net
Lied des Monats Oktober 2021 von Kurt Mikula
Kurt Mikula schreibt zu seinem Lied des Monats: 'Hier findest du zum Lied "Mach dich frei" das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video, den Text, die Noten und eine Sammlung von Leitsprüchen für ein erfülltes Leben. Du bist eingeladen, die Materialien zu nützen, die hier eingestellt sind.'