Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Worthaus: Johannes-Evangelium, Teil 2

Bildquelle: worthaus.org
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Jörg Frey, 1:01:17
Um das Johannesevangelium zu verstehen, fängt Jörg Frey hier am Ende an: Bei jenem Ereignis, das grausamer kaum sein könnte – Jesu Tod durch die Folter am Kreuz. Der doch das größte Liebesbekenntnis seit Menschengedenken ist. Was sagt dieses Evangelium über Jesus und sein Leben vor seinem schrecklichen Sterben? Was bedeutet es für uns, für…
Worthaus: Johannes-Evangelium Teil 1

Bildquelle: worthaus.org
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Jörg Frey, 1:11:12
Philosophen und Dichter waren von ihm fasziniert, Germanistikstudierende sollten es kennen, und Christen finden in ihm vor allem Vertrautheit und Trost. Kaum ein Buch in der Bibel konfrontiert uns derart mit Jesus Christus wie das Evangelium des Johannes. Jörg Frey beschäftigt sich seit 30 Jahren als Wissenschaftler mit diesem, seinem Lieblingsbuch in der Bibel. Dieses…
Unterrichtsmaterial Gesundheit

Materialien zur Aktion der Sternsinger im Jahr 2022
Was kann getan werden, damit Kinder in Ländern, in denen es nur wenige medizinische Einrichtungen gibt, gesund bleiben oder werden? Was bedeutet eigentlich gesund oder krank sein hier und dort? Unsere Unterrichtsbausteine bieten vertiefende Hintergründe, Methoden und Arbeitsblätter zum Thema Gesundheit für den klassenübergreifenden und fächerverbindenden Unterricht in der 3. – 7. Klasse aller Schularten.…
Die Farbe meiner Haut. Rassismus

Bildquelle: www.planet-schule.de
Videos zum Thema Rassismus und Ausgrenzung von Planet Schule
Kurzvideos zu Kindern, die Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht haben. Es geht um schwarze Kinder, ein Kind chinesischer Abstammung und eine Muslima.
Der erste Adventskranz

Bildquelle: i.ytimg.com
Video, 4':56''
Im Jahr 1839 wurden das erste Mal die Kerzen eines Adventskranzes im "Rauhen Haus" vor den Toren Hamburgs angezündet. Der Pädagoge und Theologe Johann Wichern hatte hier armen und vernachlässigten Kindern aus der Hansestadt ein neues Zuhause gegeben. Einfacher Film auch für jüngere Kinder.
Der erste Adventskalender

Bildquelle: i.ytimg.com
Video von Steyl-Medien 4':42''
Im Jahr 1908 ließ der Verleger und Druckereibesitzer Gerhard Lang den ersten Adventskalender für Kinder drucken. Auf die Idee hatten ihn seine eigenen Kindheitserinnerungen gebracht. Einfacher Film auch für jüngere Kinder.