Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
“Mach dich frei”

Bildquelle: www.mikula-kurt.net
Lied des Monats Oktober 2021 von Kurt Mikula
Kurt Mikula schreibt zu seinem Lied des Monats: 'Hier findest du zum Lied "Mach dich frei" das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video, den Text, die Noten und eine Sammlung von Leitsprüchen für ein erfülltes Leben. Du bist eingeladen, die Materialien zu nützen, die hier eingestellt sind.'
Von der Unmöglichen Heimat zur möglichen Heimat

Bildquelle: www.bpb.de
Artikel im Dossier 'Jüdisches Leben in Deutschland - Vergangenheit und Gegenwart'
Jüdische Lebenswelten sind um einiges komplexer, als es in der Öffentlichkeit gemeinhin erscheint. Dieser Essay versucht die pluralen jüdischen Perspektiven, die Diversität und Bruchstellen, aber auch die Partikularidentitäten von Jüdinnen und Juden zugänglich zu machen.
“Du bist unvergleichlich!”

Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe
Die Erfahrung der Annahme aus einem Lied sprachlich und leiblich in Verbindung bringen mit der paulinischen Rechtfertigungsbotschaft.
3D Avatar aus Foto erstellen

Bildquelle: readyplayer.me
Mit Readyplayerme könnt ihr euch aus einem eigenen Foto 3D-Avatare erstellen lassen und die offenen .glb-Dateien unter Creative-Commons-Lizenz herunterladen und weiterverwenden.
Tutorial zur 3D-Avatar-Erstellung für #VirtualReality: https://readyplayer.me/avatar (Avatar aus Foto erstellen) https://gltf-viewer.donmccurdy.com (GLTF-Viewer) https://modelviewer.dev/editor/ (GLB-Editor) #relilab https://twitter.com/joerglohrer/status/1420318205625634817
Miteinander statt nebeneinander

Brücken bauen durch Dialog – im Schulalltag und in der Einen Welt
Dieses Heft zeigt altersgerecht auf, wie Dialog entstehen kann und Menschen vorgefasste Meinungen überwinden. In vier Unterrichtseinheiten gehen wir folgenden Fragen nach: Unter welchen Bedingungen leben geflüchtete Menschen hier in Deutschland? Welchen Vorurteilen begegnen sie? Wie gehen wir mit Hass im Netz um? Wie erkennen wir Falschmeldungen? Wie können wir – online und offline –…
DU BIST EINMALIG UND VON GOTT GELIEBT“ – MIT DER HUMMEL BOMMEL AUF DEM WEG ZU DIR

Ein Einschulungsgottesdienst und Lernsequenz für den Anfangsunterricht
Der Beginn mit einer neuen ersten Klasse ist immer wieder besonders. Er bringt Vorfreude mit sich und birgt viele Herausforderungen für Schüler*innen und Lehrer*innen. Der Religionsunterricht bietet in besonderer Weise Raum für die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Haltungen, aber auch mit gruppenbezogenen Erwartungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Bilderbuch „Die kleine Hummel Bommel. Du bist…