Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
“Wenn junge Männer sozial eingebunden sind, Perspektiven haben, verlieren Vorstellungen von gewaltaffiner Männlichkeit an Attraktivität” | bpb

Bildquelle: www.bpb.de
Kurzdossier mit Interview auf bpb
Warum werden junge Männer häufiger kriminell als andere Bevölkerungsgruppen? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Migration und Kriminalität? Ein Interview mit Kriminologe Dr. Christian Walburg.
Kriminalität und Strafrecht

Bildquelle: www.bpb.de
Informationen zur politischen Bildung (izpb) Nr. 306/2018
Spektakuläre Kriminalfälle schüren die Angst vor Gewalttaten. Wie groß ist die Bedrohung wirklich und wie verschafft der Staat seinem Gewaltmonopol Geltung? Eine Information über Kriminalität und deren strafrechtliche Verfolgung. Straftaten und Strafrecht sind sensible Bereiche von großem öffentlichem Interesse. Die Darstellung informiert über Ausmaß und Ursachen der Kriminalität in Deutschland und diskutiert Sinn und Zweck,…
Gewalt ist keine Privatsache

Polizeiliche Kriminalprävention
Dieses Internetportal der Polizei beschäftigt sich ausführlich mit verschiedenen Formen der Gewalt und weist auf Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote hin. Außerdem bietet sie Materialien wie Broschüren und Handreichungen.
Angst vor Terror und Kriminalität

Unterrichtsvorschlag mit Arbeitsblättern für die Oberstufe von ZEIT für die Schule
Die Stimmung in Deutschland droht zu kippen. Die »Refugees Welcome«-Euphorie weicht bei vielen Bürgern zunehmend einem diffusen Gefühl der Bedrohung durch Migranten. Dies ist zum Teil eine Reaktion auf die Terroranschläge in Paris und die Silvester-Übergriffe in Köln. Dies ist aber auch eine Reaktion auf den rhetorischen Amoklauf in einigen (Sozialen) Medien, in dem gezielt…