Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Advent heißt Ankunft – Wer kommt denn da eigentlich?

Die Bedeutung der Adventszeit erfahren, Unterrichtsvorschlag für die Grundschule
Die Bedeutung der Adventszeit (Warten auf die Geburt des Retters, Ankunft des Friedenskönigs) ist den meisten Kindern nicht bekannt. Anhand eines Adventsweges erfahren die Kinder mittels alt- und neutestamentlicher Texte die ursprüngliche Bedeutung von Advent (Ankunft) kennen und erhalten Einblick in die Zukunftsvisionen des Propheten Jesaja. Sie verstehen und deuten biblische Bilder: Jesus, das Licht,…
Advent und Weihnachten erzählt: Die Hirten und das Himmelslicht

Bildquelle: i.ytimg.com
Video: Mit biblischen Erzählfiguren wird die Weihnachtsgeschichte gestaltet.
Dr. Toaspern erzählt mit biblischen Erzählfiguren die Weihnachtsgeschichte. Das Himmelslicht kommt durch den Engel zu den Hirten. Beim Jesuskind im Stall spüren die Hirten die Wärme des Himmelslichtes wieder. Der Erzählung ist ein Arbeitblatt beigefügt. https://youtu.be/_3Y_29HTQkU Für das selbstständige Erarbeiten zuhause wurde das Material auch in religionsunterricht.net eingearbeitet: Die Hirten und das Himmelslicht
“Bring Licht ins Dunkel”

Bildquelle: www.mikula-kurt.net
Lied des Monats Oktober 2020
Lied in Form eines persönlichen Fürbitt-Gebets in dunklen Zeiten von Kurt Mikula. Er selbst schreibt dazu: 'Hier findest du zum Lied "Bring Licht ins Dunkel" das MP3, das Playback, das Mitsing-Video, die Noten und den Text . Ebenso die Geschichte "Die Halle des weisen Königs", das Arbeitsblatt " Licht für andere sein", eine Bastelidee für ein Lichtglas und eine Faltkerze. Du bist eingeladen, die Materialien zu nützen, die hier eingestellt…
Beispiel für einen verbindenden, verknüpfenden, langfristigen Lernweg zur Ermöglichung nachhaltigen Lernens mit dem Symbol Licht
Unterrichtsideen
Das Licht begleitet den christlichen Alltag, drückt sich in vielfältigen Symbolen aus, ist Teil vieler Bibelstellen und findet so auch seinen Niederschlag in den Lehrplänen der Grundschule. Wie ein Faden zieht sich das Lernen zum Symbol Licht durch die Klassen 1 und 2. In allen Grundschuljahren kann in unterschiedlicher Weise und immer wieder Bezug darauf…
Anregungen für den Religionsunterricht mit Schwerbehinderten

Eine Veröffentlichung des RPZ Heilsbronn
Themenbereiche: Ich bin da; Wir erleben Symbole; Wir feiern. Ausführlich wird auf die Voraussetzungen und Inhalte eingegangen! Das Heft, pdf, 75 Seiten, kann kostenfrei herunter geladen werden.
Mikula Kurt – Frei wie der Wind

Bildquelle: www.mikula-kurt.net
Lied des Monats Oktober 2018
Zur Verfügung gestellt von Kurt Mikula. Gesungen von Helmut Weißbacher, Daniel Mikula und Kurt Mikula. Für alle Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung gestellt mit Playback, Mitsing-Video und Text, dazu Gitarrenakkorde und Klaviernoten.