Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Der Verlorene Sohn – mit einer Storybag erzählt

Erzählung, YouTube-Video, 6':19''
„Der verlorene Sohn oder der barmherzige Vater“ (Lk 15, 11-32) ist eine Geschichte, die immer wieder im Religionsunterricht eingesetzt werden kann. Pfarrerin Beate Brauckhoff erzählt die Geschichte mit einer Erzähltasche und erklärt, wo der Begriff der „Barmherzigkeit“ im Körper verortet ist. Die Vorschläge für Bodenbilder (PDF) setzen das Thema „Barmherzigkeit“ ins Bild. Aus den großen Herzen auf dem…
Lost and Found – webcompetent

Bildquelle: Screenshot YouTube
Webcompetentbeitrag Passion und Ostern 2021
Lost & Found, Oscar Shortlisted Stop-Motion Animation, 7':39'' Ein Häkel-T-Rex muss sich entwirren, um die Liebe des Lebens zu retten. Diese schöne Geschichte spielt in einem japanischen Restaurant. Ein Smartphone zeigt Bilder ihrer Zweisamkeit. Der Film beginnt mit dem Erwachen des T‑Rex. Sein Blick sucht den Geliebten oder die Geliebte. Das Geschlecht ist irrelevant. Fuchs…
2021/1 Das Heft über Geschlechter, Liebe und Grenzen

Bildquelle: www.bpb.de
Zeitschrift "Was geht?" Eins/21, bpb
Durften Frauen in Deutschland schon immer Fußball spielen? Was heißt LSBTIQ+? Wie unterschiedlich leben und lieben Menschen? In dieser Ausgabe von "Was geht?" dreht sich alles um das Thema "Geschlechter, Liebe und Grenzen“. Das Heft möchte junge Menschen dazu anregen, sich kritisch mit geschlechternormativen Stereotypen auseinanderzusetzen und für Diskriminierung und Gewalt im Zusammenhang mit Geschlecht,…
Christus rechtfertige die Kirche durch deren Schuldbekenntnis (Bonhoeffer) – beurteilt von Bultmann her
Der Begriff der Rechtfertigung in Bonhoeffers Ethik beurteilt vom Begriff der Rechtfertigung bei Bultmann
Das Dokument ist eine Tabelle, die sich in vier Aspekte gliedert: Schuldbekenntnis der Kirche (im Dritten Reich, ausgesprochen von Bonhoeffer) Möglicher Einwand (gegen ihr Schuldbekenntnis durch Bonhoeffer) Zurückweisung des Einwands (durch Bonhoeffer) Bedeutung des Schuldbekenntnisses für die Rechtfertigung (und das Dritte Reich nach Bonhoeffer) Die erste Spalte fasst Bonhoeffers Gedanken zusammen, die zweite analysiert seinen…
DSDM 20-04: Corona-Paket – RPZ Heilsbronn

Corona-Paket der Gymnasialpädagogischen Materialstelle des RPZ Heilsbronn
Die GMP schreibt zu ihrem Beitrag: In der aktuellen Situation ist auch und gerade der Religionsunterricht Teil einer umfassenden Bildung. Um Ihnen zumindest an dieser Stelle die Arbeit etwas zu erleichtern, haben wir von der GPM eine Reihe von Materialien und Unterrichtsvorschlägen eingesammelt, die – von Praktikern für Praktiker – unter den Bedingungen, unter denen…
RUcomplett – Kerncurriuculum Evangelische Religionslehre Sek. I, Klasse 10, BW

Themenplan für das 10. Schuljahr 2020/21, PTZ Stuttgart
Gerhard Ziener und Ingrid Käss haben für die 10. Klasse in BW ein Kerncurriculum für das Schuljahr 2020/21 erstellt. Es enthält folgende Themen: Mit der Bergpredigt leben Christen und Kirche in der Welt Was glaubt man, wenn man an Jesus Christus glaubt? All You need is Love...? Religion, Glaube, Atheismus - Was bleibt nach 10…