Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Stiche unter die Haut : Jugend-Trend Tattoo

Bildquelle: img.br.de
Video mit Arbeitsblatt des RPZ Heilsbronn
Tattoos und Piercings sind in Deutschland längst ein Massenphänomen: Mehr als 6 Millionen Menschen sind tätowiert. Doch: Woher kommen Tattoos überhaupt? Warum lassen sich vor allem immer mehr junge Menschen Motive unter die Haut stechen? Was muss ich dabei beachten? Gibt es gesundheitliche Risiken? Wie reagieren Gesellschaft und Arbeitswelt inzwischen auf Tattoos? Und: Was kann…
Bilder unter die Haut
Tattoos als Thema im Religionsunterricht
Bei warmen Temperaturen schauen sie überall hervor, bei Schülerinnen und Schülern, aber auch bei Lehrkräften: Tattoos. Eine Fülle von Fragestellungen des Religionsun-terrichtes lassen sich mit diesem Thema erschließen. Im Beitrag wird Wissenswertes über Tätowierungen benannt, außerdem werden erprobte Unterrichtsbausteine vorgestellt und weitere Ideen und Möglichkeiten aufgezeigt.