…
Handverlesene Unterrichtshilfen für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen
…
…
…
…
…
Gottesdienst mit Kleinkindern in der Adventszeit – mit einem Trickfilm
In einem Padlet des PTZ Stuttgart zur Weihnachtszeit 2020 stellt Frank Ritthaler einen Gottesdienstvorschlag für Kleinkinder vor. Grundlage ist eine Trickfilmszene aus “Die Geburt Jesu – DVD für Kinder”. Der Trickfilm insgesamt kann bei den Medienhäuser heruntergeladen werden. Dieser spezielle Ausschnitt steht auf Youtube als Trailer bereit: Verkündigung der Geburt Jesu an Maria. …
Webcompetent-Beitrag Advent 2020
Andreas Ziemer schreibt zu seinem Beitrag: Rücken wir die Herzen eng zusammen, Machen wir das Beste draus!” Gefälliger Pop, denke ich. Herzen zusammen und das Beste draus machen: Das sagen sich ganz viele Menschen, seit Monaten, auf der ganzen Welt. Durch-Halten, Sich-Nicht-So-anstellen, Zusammen-Reißen. Und dann beim Nachhören auf YouTube Mitte November spüre ich: Da steckt […]…
Webcompetent-Beitrag zu Weihnachten
Was darf nicht fehlen an Weihnachten? Und wenn doch was fehlt, was dann? In dieser Episode finden Trude und Tier Lösungen. Könnten wir auch Lösungen finden, wenn Weihnachten anders stattfinden muss, als wir es wollen? Eine Unterrichtsidee — nicht nur für Pandemiezeiten — die auch an eventuelles Distanzlernen angepasst werden kann. Kernkompetenz: Den religiösen Gehalt von kulturellen Ausdrucksformen erschließen, eigene […]…
Webcompetent-Beitrag November 2020
Das Lied „Nur zu Besuch“ von der Band „Die toten Hosen“ wurde 2002 veröffentlicht. Frontman Campino hat es für seine 2000 an Darmkrebs verstorbene Mutter geschrieben. In dem Lied beschreibt das Lyrische Ich, wie es mit dem Tod eines geliebten Menschen umgeht. Dabei kommen Wörter wie „Tod“ oder „sterben“ nicht vor. Lediglich der Euphemismus „weggezogen“ […]…
Hintergrundinformationen und Unterrichtsvorschläge für GS und Sek. I
Private Autos stehen im Durchschnitt 23 Stunden pro Tag ungenutzt herum. Sind dann wirklich so viele Autos nötig? Viele Menschen meinen: nein. Sie machen Carsharing und nutzen Autos, statt sie zu besitzen. Das Prinzip lässt sich auf vieles übertragen, ob Bohrmaschine, Buch oder Kleidung. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen und die […]…