
Wenn die Tage voller Verzweiflung, wenn die Nächte voller Angst sind, dann ist ein Lichtblick in der verzweifelten Situation eine unglaublich wichtige Erleichterung. Wenn große Angst weicht, Hoffnung wieder Raum greift im Leben, bringt das neue Hoffnung. Drei Beispiele in Schatten und Licht 2/2016 zeigen, wie Menschen wieder Mut fassen und die Last von ihren Schultern genommen wird. Die drei Beispiele machen klar, dass es dazu Angebote braucht – für Flüchtlinge, für arme oder langzeitarbeitslose Menschen. Sie zeigen daneben: Hilfe tut auch den Helfern gut.
Einblick in drei eva-Angebote: Stadtteiltreff OASE, Flüchtlingsunterkünfte, Sozialkaufhaus
Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 2/2016
Schülermaterial 1 – Impulse zur Erleichterung
Schülermaterial 2 – Danklied Rettung aus Bedrängnis
Ausgabe Schatten und Licht 2/2016
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Unterrichtsbausteine zu 'schatten und licht'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 2014/1 Starke Gefühle: Trauer
2014/2 Starke Gefühle: Stolz
2014/3 Starke Gefühle: Wut
2014/4 Starke Gefühle: Heimweh
2015/1 Starke Gefühle: Schmerzen
2015/2 Starke Gefühle: Lebensfreude
2015/3 Starke Gefühle: Angst
2015/4 Starke Gefühle: Geborgenheit
2016/1 Starke Gefühle: Hoffnungslosigkeit
2016/2 Starke Gefühle: Erleichterung
2016/3 Starke Gefühle: Ohnmacht
2016/4 Starke Gefühle: Sehnsucht
2017/1 Starke Gefühle: Melancholie
2017/2 Starke Gefühle: Begeisterung
2017/3 Starke Gefühle: Ungeduld
2017/4 Starke Gefühle: Vertrauen
2018/1 Starke Gefühle: Fassungslosigkeit
2018/2 Starke Gefühle: Zufriedenheit
2018/3 Starke Gefühle: Misstrauen
2018/4 Starke Gefühle: Glück
2019/1 Starke Gefühle: Ratlosigkeit
2019/2 Starke Gefühle: Freude
2019/3 Starke Gefühle: Empörung
2019/4 Starke Gefühle: Dankbarkeit
2020/1 Starke Gefühle: Einsamkeit
2020/2 Starke Gefühle: Mut
2020/3 Starke Gefühle: Verwirrung
2020/4 Starke Gefühle: Neugier