SAGEN, WAS IST! AKTIVISMUS DAMALS UND HEUTE: MARTIN LUTHER, GLAUBE UND EIGENE HALTUNG
Eine Unterrichtseinheit zu Worms 21 für die Sekundarstufe 1
Worum geht es?
Ob Klimaschutz oder Rassismus, ob Einsatz für Menschenrechte oder für Frieden: Insbesondere durch Greta Thunberg erlebt die Öffentlichkeit eine Politisierung der Jugendlichen. Viele junge Aktivist*innen setzen sich für ihre Ziele und Ideale ein. Die Unterrichtseinheit knüpft daran an, stellt Bezüge zum mutigen Eintreten des „Aktivisten“ Martin Luthers auf dem Reichstag zu Worms her und fragt danach, welche Impulse daraus für das Eintreten von Idealen und Zielen sowohl im privaten wie im gesellschaftlich-politischen Bereich hervorgehen können.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
rpi-aktuell
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 2019|1 rpi-aktuell: "Ihr seid nicht erwachsen genug, die Wahrheit zu sagen"
2019|2 rpi-aktuell: 30 Jahre Mauerfall - Mauern damals und heute
2019|3 rpi-aktuell: Influencer: Vorbilder für mein Leben?
2020|1 rpi-aktuell: Ein Rettungsschiff für Geflüchtete
2020|2 rpi-aktuell: "Was es ist. Für mich."
2020|3 rpi-aktuell: 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki
2020|4 rpi-aktuell: Einschulungsgottesdienste unter den Bedingungen der Corona-Situation
2020|5 rpi-aktuell: Abschlussandacht für das 4. Schuljahr unter den Bedingungen der Corona-Situation
2021|1 rpi-aktuell: Sagen, was ist!