
Erzählungen von Leben, Sterben und Auferstehen Jesu in den Evangelien
Carsten Jochum-Bortfeld möchte einige Aspekte der Passionsgeschichten des Mk, Lk und des Joh (mit einem Blick auf die je eigene Erzählweise von der Auferstehung Jesu) herausarbeiten, um deutlich zu machen: Das hat Jesus für die Erzähler der Evangelien in ihrer je eigenen Situation bedeutet. Dies trieb die Erzähler an, ihre Geschichte genau so zu erzählen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2014/2 Loccumer Pelikan: Jesus Christus
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Wer sitzt zur Rechten?"
Christologie mit Videoclips?! Ein Blick auf 25 Jahre Pop-Theologie
Der gedeutete Jesus
Der gedeutete Jesus - Erzählungen vom Leben, Sterben und Auferstehen in den Evangelien
Jesus Christus im Dialog
Jesus segnet die Kinder (Mk 10, 13 - 16)
Nach der Auferstehung fragen!
Playstation statt Foltertod?
Von haltlosem Vertrauen und wütendem Versinken