Fachdidaktischer Beitrag rpi-impulse 1/2018
An zwei Beispielen wird sehr praxisnah gezeigt, wie im Religionsunterricht sehr kreativ und kooperativ mit Comics gearbeitet werden kann. Comics sind bei Jugendlichen ein sehr beliebtes Medium. Die erste vorgestellte Einheit lässt sich mit Abstrichen in allen Schulstufen einsetzen, die zweite ist auf Berufsschule ausgerichtet.
Zusatzmaterial:
M1 a Fortsetzung eines Comics 1
M1 b Fortsetzung eines Comics 2
M1 c Fortsetzung eines Comics 3
M1 d Fortsetzung eines Comics 4
M2 a Comic Vorlagen für Bildfolgen 1
M2 b Comic Vorlagen für Bildfolgen 2
M2 c Comic Vorlagen für Bildfolgen 3
M2 d Comic Vorlagen für Bildfolgen 4
M2 e Comic Vorlagen für Bildfolgen 5
M2 f Comic Vorlagen für Bildfolgen 6
M2 g Comic Vorlagen für Bildfolgen 7
M3 Wie liest man einen Comic
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2018|1 rpi-impulse 'Erzähl mir was'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Kein Haus zum Leben"
"Woraus wir nicht vertrieben werden können - erzähltes Leben"
Bibelgeschichten erzählen - aber wie!?
Die Geschichte vom 12-jährigen Jesus in einem dynamischen Bodenbild
Digital Storytelling
Erzählen mit Bildern
Fotogen: Erzählen
Storytelling mit Erklärvideos
Tiefgang: Erzählen
Von Gott erzählen mit einem Storybag
Von Gott erzählen mit einer Teppichrollenpuppe