
Kinder zum Philosophieren und Theologisieren anregen
” Kinder spüren, ob Pädagoginnen und Pädagogen ein authentisches Interesse an ihren Fragen haben. Darum ist deren Haltung von großer Wichtigkeit. Interesse an den verschiedensten Kinderäußerungen, aktives Zuhören und weiterführendes, öffnendes Nachfragen sind grundlegend für gelingende Gespräche in vertrauensvoller Atmosphäre.
Wie aber kommt man an die Fragen der Kinder?”
Ein Beitrag von Gerlinde Krehn im Loccumer Pelikan 4/2012
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2012/4 Loccumer Pelikan: Kinder- und Jugendtheologie
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Das Herz pocht und das ist Gott."
Abenteuer Christologie
Die "Begehbare Kinderbibelgeschichte"
Die KirchenEntdeckerTour Lutherkirche Holzminden
Gesprächsführung konkret
Theologische Gespräche mit Jugendlichen führen - eine Frage der Methode?
Theologische Gespräche mit Kindern und Jugendlichen
Von der Kindertheologie zur Jugendtheologie