Grundschüler*innen gestalten ihre Vorstellung vom Leben nach dem Tod
Eingebettet in eine Unterrichtseinheit zum Thema „Tod, Trauer, Auferstehung“ entwickeln die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung von Himmelskisten ihr je eigenes Bild vom Himmel. Sie erlangen Kompetenzen im Bereich der Imagination und werden befähigt, die christliche Symbolwelt mit der eigenen individuellen Vorstellungswelt in Berührung zu bringen. Über den eigenen ästhetischen Prozess erhalten sie emotionale Zugänge zur christlichen Auferstehungsthematik.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2019|1 rpi-impulse 'Mehr Hoffnung wagen'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Abgewandt warte ich auf..."
"Lebbe geht weider" - Auferstehung und populäre Kultur
"und dass er auferweckt worden ist...; und dass er gesehen worden ist..." (1 Kor 15,4f.)
Die Auferweckung Jesu: glaub-würdig?
Ein Tanz, der uns alle dem Tod entreisst
Filme, Bilder und Literatur zum Thema Auferstehung
Fotogen: Auferstehung
Mein Blick in den Himmel
Raupe, Puppe, Schmetterling
Vorstellungen vom Jenseits im Judentum und im Islam
Was stirbt? Was lebt weiter?