Grundschule
Beiträge aus dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche mit Stundenentwürfen und Bausteinen sowie Ideen für spirituelle Impulse in Klassen und Schule.…
Handverlesene Unterrichtshilfen für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen
Grundschule
Beiträge aus dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche mit Stundenentwürfen und Bausteinen sowie Ideen für spirituelle Impulse in Klassen und Schule.…
Eine digitale Schulstunde : DVD complett
Auf dieser Seite findet sich eine digitale Schulstunde zum Thema Flucht und Migration. Ein Thema, das seit Ausbruch der weltweiten Corona-Krise medial in den Hintergrund gerückt ist und dennoch kaum aktueller sein könnte: Auf den griechischen Inseln und an der türkisch-griechischen Grenze sitzen in diesen Tagen tausende Menschen fest. In maßlos überfüllten Flüchtlingslagern warten und […]…
Primarstufe
Die vorliegenden Anregungen und Materialien für das erste Zusammenkommen in einer Lerngruppe nach einer mehrwöchigen Schließung der Schulen bieten den Lehrkräften Anregungen für die Gestaltung von Gesprächen sowie Formulierungs- und Visualisierungshilfen für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und unteren Jahrgänge an weiterführenden Schulen. Die Vorschläge greifen Hinweise der Schulpsychologischen Dienste auf, indem sie den […]…
Präsentation mit Aufgaben, Arbeitsblättern und Audio
Diese Präsentation geht Schritt für Schritt durch die Karwoche bis hin zur Auferstehung. Sie besteht aus einfachen Legebildern und Texten mit Aufgabenstellungen. Hier finden Sie die Arbeitsblätter zu den Aufgaben: Das letzte Mahl: Arbeitsblatt (PDF) Fischgräte – Hoffnung – Arbeitsblatt (PDF) Fischgräte – Ich hoffe (PDF) Hoffnung säen (PDF) Jesus betet – Arbeitsblatt (PDF) Tisch – Arbeitsblatt (PDF) Passion und Ostern […]…
Präsentation mit einfachen Legebildern und Texten
Eine einfache Präsentation zur Passionsgeschichte Jesu und Ostern mit gelegten Bildern und Texten von Sabine Grünschläger-Brenneke, PI Villigst.…
Video mit einzelnen Bildern und Texten von Ulrich Walter, PI Villigst
Eine Geschichte zum Schauen und (vor)Lesen für die Osterzeit, für alle, die in diesem Jahr, dem Jahr der Coronakrise, den Gottesdienst mit der Familie in der Osterzeit vermissen. Und für alle, die auch in den Zeiten nach den Schulferien eine gute Idee für den Religionsunterricht suchen.…
Video mit Standbildern und Vorlesetext
In diesen Tagen zwischen Palmsonntag und Ostern – eine Geschichte für Familien, Kitas und Grundschulen – und in diesem Jahr besonders für Zuhause, von Ulrich Walter, PI der EKVW. Mehr… Und hier wird das Friedenskreuz erklärt…
Materialien für die Arbeit mit Kindern – in der Kita oder zu Hause
Im Bistum Speyer entstand das vielfältige Material rund um den Osterschmetterling Pasquarella. Es steht zur freien Verfügung und kann mit geringem Aufwand in der Arbeit mit Kindern oder in der Familie eingesetzt werden.…
Ein Angebot für die Zeit des Corona-“Homeschoolings” und des Religionsunterrichts-Wiederbeginns, mit dem die Erfahrungen der Kinder aufgegriffen und begleitet werden können.
Wenn die Schulen wieder öffnen, wird es darauf ankommen, die Schülerinnen und Schüler sensibel auf ihrem Weg zurück in den schulischen Alltag zu begleiten. Hier finden Sie einen Vorschlag, die z. T. belastenden Erfahrungen unserer Schülerinnen und Schüler während der Corona-Schulschließung unterrichtlich aufzugreifen.…
Webcompetent-Beitrag zu Frederick
Der Winter steht vor der Tür. Die Feldmäuse bereiten sich vor. Sie sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Kartoffeln. Frederick macht nicht mit. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage… Eine Interpretation des Kinderbuch-Klassikers in StopMotion-Animation von Marcel Opitz, erzählt von David Kaiser Ein Webcompetent-Beitrag […]…