Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 bei dem die Schülerinnen und Schüler sich die Thesen Martin Luthers erarbeiten, selbst im Twitter-Stil Thesen formulieren und das Thema dann vertiefen.
Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 unter CC0-Lizenz als freies Bildungsmaterial (#OER) in unterschiedlichen Formaten. Zum Kopieren, Entwickeln, Verändern, Veröffentlichen, Verkaufen – alles ohne Urheberrechtsproblematik. Heute hätte #Luther bestimmt getwittert…Die 9er haben's probiert. #RU pic.twitter.com/7tyVQCZkNI — Annette Theis (@AnnetteTheis) February 22, 2017 Die untenstehenden Unterrichtsideen inklusive aller Bilder und Arbeitsblätter gibt es auch zur Bearbeitung: hier als Google-Doc-Vorlage […]…
Umgang mit Vielfalt im Unterricht
Dieses ZUM-Wiki stellt sich der Frage, wie wir mit der wachsenden Heterogenität unserer Schülerschaft konstruktiv umgehen können und gibt einen schönen Überblick über die Lernkultur, die ein gemeinsames Lernen in heterogenen Lerngruppen ermöglicht. Theoretische Aspekte – Forschungsbefunde – Entwicklungsperspektiven, eine Präsentation von Prof. Dr. Thorsten Bohl, Universität Tübingen Kann man in heterogenen Lerngruppen alle Schülerinnen […]…
Video-Mitschnitte allgemein verständlicher theologischer Vorträge
Worthaus ist ein 2010 ins Leben gerufenes Experiment. Es ist der Versuch, einen unverstellten Blick auf die biblischen Texte und den Menschen zu gewinnen, an dessen Geburt sich nicht nur unsere Zeitrechnung orientiert. Verschiedene Professoren widmen sich in Vorträgen unterschiedlichsten biblischen, ethischen, kirchengeschichtlichen und anderen Themen mehr. Im Jahr 2016 und 2017 war ein Schwerpunktthema […]…
Empfehlungen und Links zu zentralen Abiturthemen
Christoph Terno ist Gymnasiallehrer in Marburg/Lahn und hat für die Oberstufen-Themen online verfügbare Materialien zusammengestellt: Jesus Christus
Historischer Jesus und verkündigter Christus Jesus der Christus (Katholisches Bibelwerk) Leben und Verkündigung Jesu von Nazaret (Deutsche Bibelgesellschaft) Jesus von Nazareth (planet wissen) Annäherungen an Jesus aus exegetisch-historischer Perspektive (Jens Schröter) From Jesus to Christ (PBS, englisch) […]…
„Mehr entdecken!“ unterstützt Jugendliche in einem zweiteiligen Workshop à 2h dabei, ihren Gaben auf die Spur zu kommen.
“Mehr entdecken!” ist ein Gaben-Tool für Jugendliche. Es wurde von Silke Obenauer und Andreas Obenauer erarbeitet und unterstützt Jugendliche dabei, in einem zweiteiligen Workshop (Dauer jeweils ca. 2 Stunden) ihren Gaben auf die Spur zu kommen. Nach einer Aufwärmrunde zum Thema nähern sich die Jugendlichen auf verschiedenen Wegen ihren Gaben an: in der interaktiven Begegnung […]…