Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Unsere Praxishilfen
Martin Luther zum “Downloaden”: Materialien für den Schulunterricht | BR 2

Bildquelle: www.br.de
Audios mit Arbeitsblättern
Marin Luther: Wie konnte ein Augustinermönch aus der deutschen Provinz eine solche Wirkung entfalten?! Bayern 2 stellt Audios mit Arbeitsblättern zur Verfügung. Sie umfassen folgende Themen: Rechtfertigung allein aus dem Glauben Dynamik der Ablasskritik Luthers Die drei großen Reformationsschriften
Checker Can : Der Erntedank-Check

Bildquelle: img.br.de
Video, Mediathek des Bayerischen Rundfunks, 24 Minuten
Wenn im Herbst die Bauern ihre Ernte einbringen, gibt es allen Grund zu feiern. Denn egal, mit wieviel Hightech die Landwirte mittlerweile arbeiten, noch immer hängt die Ernte jedes Jahr extrem vom Wetter ab. Video zu Erntedank und Erntedankbräuchen (in Bayern) mit Checker Can, Online bis zum 29.09.2025
STATIONEN | Religion & Orientierung : Glauben und widerstehen

Bildquelle: img.br.de
Widerstehen und den Glauben als Ursache und Kraftquelle von Widerstand
Am 9. Mai vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Sie ist eine der bekanntesten Personen des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Aus diesem Anlass blickt STATIONEN auf das Widerstehen und den Glauben als Ursache und Kraftquelle von Widerstand - nicht nur in der Zeit des Nationalsozialismus.
Fronleichnam – mit Pater Anselm Grün

Bildquelle: img.br.de
Fronlaichnam ein katholischer Feiertag
Fronleichnam ist für Pater Anselm Grün ein Fest der Verwandlung. Eine Chance, den eigenen Blickwinkel zu verändern. Katholiken tragen die Monstranz mit dem Allerheiligsten auch heuer, wo es nach den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften geht, durch die Straßen. Sie bekennen: Christus ist da, in der ganzen Welt, in jedem Menschen, im Kosmos. An Fronleichnam besteht die…
Die Liebe zählt : Ein Pfarrhaus, zwei Pfarrerinnen

Bildquelle: img.br.de
Kirche und Homosexualität
Yvonne Renner ist Pfarrerin, lesbisch und verheiratet - mit Christiane, die als Vikarin arbeitet. Die evangelische Kirche sich dazu entschieden, auch homosexuelle Paare zu segnen. Das Credo: Die Liebe zählt.
Checker Tobi: Der Martin-Luther-Check

Bildquelle: img.br.de
Tobi verwandelt sich heute in den Reforamtor Martin Luther und checkt, wer das eigentlich war, was er kritisiert hat und was seine Kritik ausgelöst hat. Wie haben Luther und seine Zeitgenossen gelebt?
Willi wills wissen – Wie fühlt sich alt sein an?

Willi ist dem Alter auf der Spur.
Dass Altsein ist nicht nur ganz schön, sondern auch ganz schön beschwerlich sein kann, erfährt Willi am eigenen Leib. Und er lernt zwei Schwestern kennen, die zusammen stolze 201 Jahre alt sind!
Willi wills wissen : Was glaubt man, wenn man jüdisch ist?

Bildquelle: img.br.de
Film zum Glauben zum Leben der Juden
In Deutschland leben ungefähr 105.000 Menschen jüdischen Glaubens. Willi will heute herausfinden, was es bedeutet, jüdisch zu sein und ist dazu in München unterwegs. Christen gehen zum Gottesdienst in die Kirche - Juden in die Synagoge. Rabbi Diskin zeigt Willi die Tora, das wichtigste Schriftstück im jüdischen Glauben. Dauer: 25 Min
Checker Tobi: Der Islam-Check

Checker Tobi: Der Islam-Check | 25 Minuten, ab 8 Jahren
Gemeinsam mit der jungen Muslima Merve erkundet Tobi in dieser Folge der Reihe "Checker Tobi" den Islam. Tobi lernt dabei grundlegende Aspekte des Islam kennen (z. B. den Koran, den Propheten Mohammed, die fünf Säulen des Islam und die Moschee) und erhält einen unmittelbaren Einblick in den Alltag und das Leben einer muslimischen Familie. Merve…
Ich bin Sophie Scholl

Clips und Ausschnitte aus dem Leben von Sophie Scholl
Was wäre, wenn die junge Aktivistin Sophie Scholl (1921-1943) Instagram gehabt hätte? Diese Frage stellt der SWR und produziert gemeinsam mit dem BR erstmals ein Projekt, das ausschließlich auf Instagram gepostet wird. Anlass ist der 100. Geburtstag von Sophie Scholl (1921-1943), die als Mitglied der „Weißen Rose“ zur Ikone des Widerstands gegen die Nazi-Diktatur wurde.…