Seit langem schon stehen Naturwissenschaften und Religion in einem gewissen Spannungsverhältnis. Immer wieder befeuern neue Themen die Diskussionen, sei es das ‘Intelligent Design’, das Menschenbild im Zeitalter der künstlichen Intelligenz oder ‘Gott und Gehirnforschung’ u.a.m.
Diesen Themen stellt sich der Religionsunterricht vor allem in der gymnasialen Oberstufe unter dem weiten Obergriff “Naturwissenschaft und Glaube”.
Im Internet sind hervorragende Fachinformationen zu finden. Unterrichtsmaterialien werden eher von Verlagen zur Verfügung gestellt, einige wenige Entwürfe von Praktikern sind auch online.
Unterrichtsentwürfe

Gewissen konkret: Verantwortung für das Leben übernehmen
Unterrichtsvorschlag für das Gymnasium
Verband der Kath. Religionslehrer und Religionslehrerinnen
Franz Hauber

“Warum gibt es etwas und nicht nichts?”
Eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe zu Schöpfung und Weltentstehung
RPI der EKKW-EKHN
Jochen Walldorf
Praxismaterialien
Medien
Fachinformationen

Naturwissenschaft und Religion in der Schule
Empirische Einblicke und bildungstheoretische Konsequenzen
Evangelische Akademie im Rheinland
Martin Rothgangel

Weltentstehung, Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube in der Schule
Eine Orientierungshilfe des Rates der EKD, EKD-Texte 94, 2008
EKD